"Chainlink ist ein dezentrales Orakelnetzwerk, das es Blockchain-basierten Smart Contracts ermöglicht, auf zuverlässige reale Daten zuzugreifen, die außerhalb der Chain gespeichert sind. Um dies zu erreichen, belohnt Chainlink Datenanbieter, die als Orakel bekannt sind, für die Bereitstellung genauer und nützlicher Daten im Austausch für Chainlinks native ERC-20-Kryptowährung LINK.
Chainlink besteht aus fast 1.000 unabhängigen dezentralen Orakel-Netzwerken, die Krypto-Marktdaten, Devisenkurse, Indizes, Wetterdaten, Sportstatistiken, Wahlergebnisse, Fluginformationen und andere Informationen für Smart Contracts bereitstellen, die auf über zwölf Blockchain-Netzwerken laufen. Arbitrum, Avalanche, Ethereum, Fantom, Harmony und Polygon gehören zu den Blockchains, die von Chainlink unterstützt werden.
Um ein Orakel im Chainlink-Ökosystem zu werden, müssen Datenanbieter zunächst eine vorher festgelegte Anzahl von LINK-Tokens staken, um die Integrität des Netzwerks zu wahren. Wenn sich herausstellt, dass Datenanbieter an der Gefährdung der Lebensfähigkeit des Netzwerks beteiligt sind, wird Chainlink ihre Staking-Einsätze reduzieren.
Neben der Bereitstellung dezentraler Daten bietet Chainlink verschiedene Dienste an, wie z. B. Verifiable Random Function (VRF), Keepers, Proof of Reserve und Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP). Das Off-Chain Reporting (OCR) des Netzwerks ermöglicht es den Knoten außerdem, zehnmal mehr Daten für Smart Contracts bereitzustellen und gleichzeitig die Betriebskosten um 90 % zu senken."